GEOGRAPHIE

Allgemeine Geographie

ATLAS - BRION DE LA TOUR, Louis. Atlas et tables élémentaires de géographie, ancienne et moderne. Adopté par plusiers Ecoles (Royales) Militaires. Nouvelle édition. Paris, Barbou, 1783. Gross-8°. VI S., 98 Sp., mit 19 grenzkolorierten, doppelblattgroßen Kupferstichkarten und einem doppelblattgroßen gestochenem Plan. Pergament der Zeit, (etwas beschabt und fleckig). € 360,00

Die Karten wurden von M. André nach Zeichnungen von Brion de la Tour gestochen und stellen eine Weltkarte in 2 Hemisphären, Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Portugal, etc dar. - Der Plan zeigt Jerusalem und den Tempel. - Oberer Rand etwas braunfleckig, fingerfleckig, Eintrag von alter Hand auf Titel. Das Wort Royales auf dem Titel geschwärzt.

With 20 (19 border-coloured) doublepage-sized engraved maps. Contemporary parchment, (slightly worn and spotted). The maps are engraved by M. André after drawings by Brion de la Tour. They include a world-map in 2 hemispheres, continental maps of Europe, Asia, Africa, North- and Southamerica, France, Germany, Italy, Spain and Portugese etc. - The uncoloured map of the city and temple of Jerusalem. - Upper margin with brown stains, fingerstained. Old entry on title, word „Royales“ blackend.

- - LOBECK, Tobias. Atlas geographicus portatilis. XXIX. mappis orbis habitabilis regna exhibens. Kurzgefasste Geographie,... nebst compendieusen Land-Charten, welche einen kleinen Sack-Atlas ausmachen. Augsburg, J.M.Wagner, o.J. (um 1750). Klein-quer-8°. Mit gestochenem Frontispiz, gestochenem Titel, 43 altkolorierten Kupferstichkarten, gestochenes Indexblatt, 72 S. Leder der Zeit mit Deckelvergoldung, (berieben, Vergoldung oxydiert, Deckel etwas aufgebogen).
€ 2.000,00

Sehr hübscher Augsburger Taschenatlas mit dem Textteil. - Enthält u. a. eine Weltkarte, Himmelskarte, Erdteilkarten, Spanien, Italien, Deutschland, Württemberg, Bayern, Rheinland, Norddeutschland, Sachsen, Preussen, Dänemark, Skandinavien, Ungarn, die Balkanstaaten, teils gestochen von T.C. Lotter. Der Index führt wie der Titel nur 29 Landkarten auf. - Etwas wasserrandig, die Karten kaum betroffen. Besitzeintrag (Carl Antemeyer) von 1829 auf Vorsatz.

- - PITT, Moses. The English Atlas. Vol. II (and III): Containing the description of Empire of Germany. 2 Bde. London, for Moses Pitt, 1681-1683. Gr.-Fol. Gest. kol. Portrait, gest. kol. Titel, 2 nn. Bl., 151 S., 40 nn. Bl.; gest. kol. Portrait, 2 nn. Bl., S. 157-312, 37 nn. Bl., m. 90 (4 gefalt. u. 85 doppelblattgr.) grenzkol. Kupferstichkarten. Ldr.d.Zt.m. RSchild., (stark ber., Gelenke und Kapitale unterlegt). € 13.000,00

Erste und einzige Ausgabe. - Koemann II, Me 183. - Die 2 vorliegenden Bände beinhalten den vollständigen Deutschlandteil unter Einschluss der damals zum Hl. Römischen Reich gehörenden Gebiete wie, Böhmen, Österreich, Ungarn und Transylvanien. - Das nach dem 4. Band eingestellte Projekt eines englischsprachigen Atlasses basierte auf der Grundlage des "Atlas Major" von Janssonius, dessen Karten etwas überarbeitet wurden. Es finden sich jedoch auch einige Karten, die sonst nirgendwo erschienen sind, darunter die schönen Faltkarten von der Wesermündung und Baden. - Eine Karte mit Einriss, im Bug tls. knickfaltig, wenige Karten etw. angerändert, die Weserkarte leicht beschnitten, Ex-Libris auf Innendeckel. - Insgesamt innen sehr gutes, breitrandiges, nur minimal fleckiges Exemplar.

Engraved coloured portrait, engraved coloured title, 2 unn. ll., 151 pp., 40 unn. ll.; engraved coloured portrait, 2 unn. ll., p. 157-312, 37 unn. ll., with 90 (4 folded and 85 double-page) border coloured copper engraved maps,. Contemporary calf with label, (rubbed, hinges and end of spine restored). - First and only edition. Koemann II, Me 183. The 2 available volumes contain the complete part of Germany including the areas which belonged to the Holy Roman Empire, like Bohemia, Austria, Hungary and Transylvania. This project of an English speaking author, which was stopped after the publication of volume 4, is based on the „Atlas Major“ of Janssonius (maps are slightly revised). But there are some more maps, which were not published elsewhere, amongst them the beautiful folding maps of the Weser river mouth and Baden. Catouches with nice colouring. One map with tearing, in the inner margins slightly creased, few maps slightly margin-spotted, map of Weser slightly trimmed. Bookplate on inside cover. Altogether a very fine copy with large margins and only a little minor foxing.

DUMONT D'URVILLE, (Jules Sebastien Cesar). Voyage pittoresque autour du monde resumé général de découvertes de Magellan, Tasman, Dampier, Anson, Byron, Wallis, Carteret, Bougainville, Cook, etc. 2 Bände. Paris, L.Tenré und H. Dupuy, 1834-1835. Gross-8°. 2 nn. Bl., VIIII, 576 S.; 2 nn. Bl., 584 S., mit 2 gestochenen Frontispizen, 6 (2 mehrfach) gefalteten gestochenen Karten, 276 gestochenen Tafeln und einigen Textholzschnitten. Halbleder der Zeit mit Rückentitel, (gering beschabt). € 620,00

Erste Ausgabe. - Sabin 21211; Lipperheide La 8; Henze II, 106 ff. - Die Tafeln, nach Boilly und de Sainson mit meist 2 Darstellungen auf einem Blatt, zeigen Stadtansichten, Landschaften, Trachten, Bräuche, etc. - Mit Beiträgen zu Indien, China, Japan, Südostasien, Ozeanien, Neuseeland und Australien. Die Karten zeigen Hawai, Tahiti, Neuseeland, die Welt, etc. - 1 gefaltete Karte mit hinterlegtem Einriss, stellenweise etwas stock- bzw. fingerfleckig.

First edition. - Sabin 21211; Lipperheide La 8; Henze II, 106 ff. - The plates after Boilly and de Sainson with mostly 2 engravings on one sheet are showing views of cities, of landscapes, costumes and customs, etc. - With texts on India, China, Japan, Southeast Asia, Oceania, New Zealand and Australia. The maps are showing Hawaii, Tahiti, New Zealand, the world, etc. - 1 folding map with restored tear, partly some slight foxing and fingerstains.

HUMBOLDT, Alexander von. Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Bände 1-4 (von 5) und Atlas (hrsg. v. T. Bromme). Stuttgart, Augsburg Cotta und Stuttgart, Krais & Hoffmann, 1845--1858 und 1861. Klein-8° und quer-4°. Atlas mit 42 meist kolorierten Tafeln in Stahlstich und Lithographie. Halbleinen und Halbleder (Atlas) der Zeit mit Rückentitel bzw. Deckeltitel (Atlas), (etwas beschabt und gelockert, Ecken leicht gestaucht). € 480,00

Kleine Ausgabe im Jahr der Erstausgabe, Atlas in der Volksausgabe. - Vgl. Sabin 33726 und 8201; Goedeke VI, 263, 29; Löwenberg I, 129; Carter/Muir 586) - "The greatest work of one of the greatest men of the nineteenth century" (Sabin VIII, 540). - "Als sein eigentliches Lebenswerk betrachtete Humboldt jedoch den 'Kosmos'." (Carter/Muir). - Ohne den meist fehlenden 5. Band, der das Register enthält. - Atlas etwas stärker gelockert, gering stockfleckig.

HUMBOLDT - MACGILLIVRAY, W. Alexander von Humboldt's Reisen und Forschungen. Eine gedrängte Erzählung seiner Wanderungen in den Aequinoctial-Gegenden Amerikas und im Asiatischen Rußland. Nebst einer Zusammenstellung seiner wichtigsten Untersuchungen u.s.w. Leipzig, Baumgärtner, o.J. (1832). Klein-8°. Gestochenes Porträt, XXIII, 430 S., 1 nn. Bl., mit 1 lithographischen Karte und 5 lithographischen Tafeln. Halbleder der Zeit mit leichter Rückenvergoldung und Rückentitel, (etwas beschabt und bestoßen). € 200,00

Erste deutsche Ausgabe. - Sabin 33745. - Die Karte zeigt das Gebiet des Orinoco, die Tafeln mit Darstellungen des Drachenbaums in Orotava (Teneriffa), eines Jaguars, der Luft-Vulkane in Turbaco, der Basaltfelsen von Regla sowie eines Indianerpaares aus Mechoacan. Durchgehend etwas stockfleckig und gebräunt.

Meyer's Universum. Ein Volksbuch, enthaltend Abbildung und Beschreibung des Sehenswertesten und Merkwürdigsten in Natur und Kunst. Octavausgabe. Bände 1-5, 7-14 und 16 in 14 Bänden. Hildburghausen, Bibliographisches Institut, 1858-1863. Groß-8°. Mit 14 gestochenen Titeln und 607 Stahlstichtafeln. Originalleinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, (minimal beschabt und fleckig). € 1.400,00

Schöne Serie der Oktavausgabe, die in drei Serien mit jeweils fünf Bänden sowie einer vierten Serie mit nur einem Band erschien. "Deklariert als geographisch-historische „Bildergalerie für alle Stände und jedes Alter“, war das reich mit Stahlstichen ausgestattete „Universum“ doch überwiegend als politisches Aufklärungswerk zu verstehen." (NDB 17, 296/297). - Mit zahlreichen Stahlstichansichten aus Deutschland und er ganzen Welt. - Teils leicht stockfleckig und etwas gebräunt. - Gutes, fast komplettes Exemplar in den dekorativen Originaleinbänden.

(SCHWABE, J. J.) Hrsg. Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden, und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen; worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa und America, in Ansehung ihrer verschiedenen Reiche und Länder; deren Lage, Größe, Grenzen, Eintheilungen, Himmelsgegenden, Erdreichs, Früchte, Thiere, Flüsse, Seen, Gebürge, großen und kleinen Städte, Häfen, Gebäude u.s.w. wie auch der Sitten und Gebräuche der Einwohner, ihrer Religion, Regierungsart, Künste und Wissenschaften, Handlung und Manufacturen, enthalten ist; Mit nöthigen Landkarten nach den neuesten und richtigsten astronomischen Wahrnehmungen und mancherley Abbildungen der Städte, Küsten, Aussichten, Thiere, Gewächse, Kleidungen, und anderer dergleichen Merkwürdigkeiten, versehen; Durch eine Gesellschaft gelehrter Männer im Englischen zusammen getragen, und aus demselben ins Deutsche übersetzt. Bände 1-19 (ohne Band 11) in 18 Bänden. Leipzig, Arkstee und Merkus, 1747-1769. 4°. Mit gestochenem Frontispiz, gestochener Kopfvignette und 630 (von 632) teils gefalteten Kupferstichkarten, Plänen und Tafeln. Pergament der Zeit mit Rückentiteln, (Einbände teils etwas beschabt und berieben, bei Band 5 Vorderdeckel verzogen, Band 18 ebenfalls leicht verzogen, gering fleckig). € 9.800,00

Cox I, 32; Graesse III, 307; Engelmann 107; Sabin 913 - Fast vollständige Serie der von J. J. Schwabe u.a. besorgten Übersetzung der umfangreichen Reisesammlung des Abbé Prévost. Die in insgesamt 21 Bänden erschienene Reihe gilt als bedeutendste und umfassendste deutschsprachige Sammlung von Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts. - Enthält zahlreiche frühe, reich illustrierte Reiseberichte in alle Erdteile der Welt. Mit Karten und Plänen meist von Bellin, sowie Darstellungen von Pflanzen und Tieren, Ortsansichten und Landschaften, sowie Darstellungen von Eingeborenen. - "This valuable repository contains translations of many of the early voyages and travels to America, and some Indian vocabularies, etc." (Cox). - In Band 1 fehlen die Seiten 531-534, mit dem beiden dazugehörigen Tafeln, 2 Blatt mit Bleistiftkritzeleien; Band 2 S. 107 mit Tintenfleck; Band 7 an den Rändern fast durchgehend tintenfleckig, die am stärksten betroffenen Seiten und Kupferstiche gereinigt; 1 gefaltete Karte in Band 12 mit kleinerem Loch uns Einriss am unteren Kartenrand, teils etwas wasserrandig oder stockfleckig (bei Band 2 und 16 teils bis in die Abbildungen reichend). Die Titel jeweils mit altem Stempel (Gymnasium Kiel) versehen. - Insgesamt gutes Exemplar. - Die fehlenden Bände liegen als indische Faksimiles von 2019 bei, vor allem durch das Register in Band 21 interessant.

(SCHWABE, J. J.)  Hrsg. Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden, und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen; worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa und America, in Ansehung ihrer verschiedenen Reiche und Länder; deren Lage, Größe, Grenzen, Eintheilungen, Himmelsgegenden, Erdreichs, Früchte, Thiere, Flüsse, Seen, Gebirge, großen und kleinen Städte, Häfen, Gebäude u.s.w. wie auch der Sitten und Gebräuche der Einwohner, ihrer Religion, Regierungsart, Künste und Wissenschaften, Handlung und Manufacturen, enthalten ist; Mit nöthigen Landkarten nach den neuesten und richtigsten astronomischen Wahrnehmungen und mancherley Abbildungen der Städte, Küsten, Aussichten, Thiere, Gewächse, Kleidungen, und anderer dergleichen Merkwürdigkeiten, versehen; Durch eine Gesellschaft gelehrter Männer im Englischen zusammen getragen, und aus demselben ins Deutsche übersetzt.

 

Zweyter Band. Leipzig, Arkstee und Merkus, 1748. Lex.-8°. 30 nn. Bl., 520 S., 20 nn. Bl.,  m. 23 (8 gefalt.) gest. Karten u. Plänen, sowie 18 (2 gefalt.) Kupfertafeln. Leder der Zeit mit Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung, (etwas berieben, Ecken leicht gestaucht). € 850,00

Graesse III, 307; Engelmann 107. - Von J. J. Schwabe u.a. besorgte Übersetzung der umfangreichen Reisesammlung des Abbé Prévost. - Beinhaltet in diesem Band: Reisen nach verschiedenen Theilen von Africa und den angränzenden Eylanden sowie die Reisen  längst der westlichen Küste von Afrika, von Capo BLanco bis nach Sierra Leona. - Die Karten und Pläne zeigen: die Kanarischen Inseln, Teneriffa, Madeira, die Kapverdischen Inseln, die Küste, Flüsse und Orte Westafrikas, usw. - Die Kupfertafeln mit Darstellungen von Eingeborenen, Tieren und Pflanzen, Stadtansichten, usw. - Am Ende mit einem Register zu den ersten beiden Bänden. - Ohne die mit diesem Band erschienenen 5 Karten zu Band 1. - S. 275 mit geklebtem Eckabriss, teils etwas fingerfleckig, Stempel auf Titel und Vorsatz, sonst gutes Exemplar.

Second volume. Large 8vo. 30 unn. ll., 520 pp, 20 unn. ll., with 23 (8 folded) engraved maps and plans, and 18 (2 folded) engraved plates. Contemporary calf with labels and gilding on spine, (slightly rubbed, corners somewhat bumped). - Graesse III, 307; Engelmann 107. Translation by J.J. Schwabe and others of the extensive collection on travel from Abbé Prevost. This volume contains travels to different parts of Africa and the Islands around, including travels along the West Coast of Africa, from Capo Blanco to Sierra Leone. - The maps and plans are showing: the Canary Islands, Tenerife, Madeira, the Cape Verde Islands, the coast, rivers and towns of West Africa, etc. - The plates with representations of natives, plants, animals and views. - Without the 5 maps to volume 1 published with this volume - Page 275 with glued corner loss, partly a little bit fingerstained, stamp on title and prepaper, otherwise good copy.

 

Dritter Band. Leipzig, Arkstee und Merkus, 1748. Lex.-8°. 5 nn. Bl., 668 S., 14 nn. Bl.,  m. 10 (7 gefalt.) gest. Karten u. Plänen, sowie 24 (7 gefalt.) Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung, (leicht berieben, Oberes Kapital bestossen, Einband etwas fleckig). € 850,00

Graesse III, 307; Engelmann 107. - Von J. J. Schwabe u.a. besorgte Übersetzung der umfangreichen Reisesammlung des Abbé Prévost. - Beinhaltet in diesem Band: Reisen längst der westlichen Küste von Afrika, von dem weißen Vorgebirge bis nach Sierra Leona (Fortsetzung aus Bd. 2); Reisen nach Guinea und Benin, sowie eine Beschreibung von Guinea. - Die Karten und Pläne zeigen den Verlauf des Flusses Gambia, die Küste von Guinea, usw. - Die Kupfertafeln mit Darstellungen von Eingeborenen, Tieren und Pflanzen, Stadtansichten, usw. - Gering fingerfleckig, Stempel auf Titel und Vorsatz.

Third volume. Large 8vo. 5 unn. ll., 668 pp., 14 unn. ll., with 10 (7 folded) engraved maps and plans, as well as 24 (7 folded) engraved plates. Contemporary half calf with labels and rich gilding on spine, (slightly rubbed, bottom of spine rubbed, binding slightly spotted). - Graesse III, 307; Engelmann 107 - Translation of the extensive travel collection of Abbé Prévost by J. J. Schwabe and others. - Includes in this volume: Travels long along the western coast of Africa, from the white foothills to Sierra Leona (continuation from vol. 2); travels to Guinea and Benin, as well as a description of Guinea. - The maps and plans are showing the course of the Gambia River, the coast of Guinea, etc. - The engraved plates are showing natives, animals and plants, city views, etc. - Slightly fingerstained, stamp on title and prepaper.

 

Vierter Band. Leipzig, Arkstee und Merkus, 1749. Lex.-8°. 4 nn. Bl., 726 S., 25 nn. Bl.,  m. 17 (7 gefalt.) gest. Karten u. Plänen, sowie 28 von 29 (11 gefalt.) Kupfertafeln. Leder der Zeit mit Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung, (etwas berieben, oberes und unteres Kapital bestossen, obees Gelenk leicht angeplatzt). € 700,00

Graesse III, 307; Engelmann 107. - Von J. J. Schwabe u.a. besorgte Übersetzung der umfangreichen Reisesammlung des Abbé Prévost. - Beinhaltet in diesem Band:  Beschreibung von Guinea (Fortsetzung von Bd. 3); Beschreibung der Küsten von Rio da Volta; Schiffahrten und Reisen nach Guinea und Benin; Reisen nach Kongo und Angola und eine Beschreibung der Königreiche Loango, Kongo, Angola, Benguela und der angränzenden Länder. - Die Karten und Pläne zeigen die Küste von Guinea, Benin, die Stadt Loango, die Mündung des Kongo, usw. - Die Kupfertafeln mit Darstellungen von Eingeborenen, Tieren und Pflanzen, Musikinstrumenten, Stadtansichten, usw. - Es fehlt Tafel 30. - Teils etwas braun- und fingerfleckig, Stempel auf Titel und Vorsatz.

Fourth volume. Large 8vo. 4 unn. ll., 726 pp., 25 unn. ll., with 17 (7 folded) engraved maps and plans, as well as 28 of 29 (11 folded) engraved plates. Contemporary half calf with labels and rich gilding on spine, (slightly rubbed, both ends of spine bumped, upper joint slightly cracked). - Graesse III, 307; Engelmann 107 - Translation of the extensive travel collection of Abbé Prévost by J. J. Schwabe and others. - Includes in this volume: Description of Guinea (continuation of Vol. 3); description of the coasts of Rio da Volta; cruises and trips to Guinea and Benin; trips to Congo and Angola and a description of the kingdoms Loango, Congo, Angola, Benguela and the adjoining countries. - The maps and plans are showing the coast of Guinea, Benin, the city of Loango, the mouth of the Congo, etc. - The copper plates with representations of natives, animals and plants, musical instruments, cityscapes, etc. - Plate 30 is missing - partly a little bit brown- and fingerstained, stamp on title and prepaper.