Allgemeines | Afrika | Amerika | Asien | Europa | Polar/Australien/Ozeanien
MALTE-BRUN, (C.). Neuestes Gemälde von Amerika und seinen Bewohnern. Aus dem Französischen übersetzt und mit Zusätzen vermehrt von E.W. von Greipel. 4 Lieferungen in 2 Bänden. Leipzig, Hartleben, 1819. 8°. 480, XXIV S., S. 481-684, 2 nn. Bl. Pappbände der Zeit mit Rückenschild, (leicht berieben, Ecken etwas gestaucht). € 220,00
Erste deutsche Ausgabe. - Sabin 44162. - Mit ausführlichen Beschreibungen Nord- und Südamerikas, sowie der Antillen. - Titelblatt und Inhaltsverzeichnis vor die 4. Lieferung in Band 2 gebunden. Originalumschläge mit eingebunden. - Minimal stockfleckig, schönes Exemplar.
4 issues in 2 volumes. 8vo. 480, XXIV pp.; pp. 481-684, 2 unn. Contemporary boards with label on spine, (slightly rubbed, corners slightly bumped). - First German edition. - Sabin 44162 - With detailed descriptions of North and South America and the Antilles. - Title page and table of contents bound in front of the 4th issue in volume 2. Original covers bound in. - Minimal foxing, nice copy.
MÖLLHAUSEN, Balduin. Reisen in die Felsengebirge Nord-Amerikas bis zum Hoch-Plateau von Neu-Mexico, unternommen als Mitglied der im Auftrage der Regierung der Vereinigten Staaten ausgesandten Colorado-Expedition. Eingeführt durch zwei Briefe Alexander von Humboldt's in Facsimile. 2 Bde. Leipzig, H.Costenoble, 1861. 8°. XVI, 455; IX, 406 S., mit 1 gefalteten Karte, 1 lithograph. Faksimile und 12 (2 kolorierten) getönten Holzstichtafeln. Halbleder mit Rückentitel und leichter Rückenvergoldung, (Gelenke restauriert). € 1.400,00
Sabin 49913 (Jena, Costenoble); Howes M 712. - Erste Ausgabe. Über die verschiedenen Ausgaben bei Purfürst bzw. Costenoble (1861) herrscht Unklarheit. Teils wird die hier vorliegende Ausgabe als erste bezeichnet, teils die andere bei Purfürst erschienene. - "The book contains an account of the Ives-Newberry expedition of 1857 and 1858 and has never been translated into English." (Wagner-Camp 362). - Die Tafeln mit Darstellungen von Landschaften und Indianer-Stämmen. - Etwas stockfleckig, handschriftliche Einträge mit Bleistift auf den Vorsätzen, einige Bleistiftanstreichungen im Text. Name auf Vortitel und Frontispiz verso, Wappen-Ex-Libris auf Innendeckel.
Two volumes. 8vo. XVI, 455; IX, 406 p., with 1 folded map, 1 lithographed facsimile and 12 (2 coloured) toned wood engraving plates. Half calf with title on spine and slight gilding on spine, (joints restored). - Sabin 49913 (Jena, Costenoble); Howes M 712. - First edition. About the different editions by Purfürst or Costenoble (1861) there is uncertainty. Partly the present edition is called the first one, partly the other one published by Purfürst. - "The book contains an account of the Ives-Newberry expedition of 1857 and 1858 and has never been translated into English." (Wagner-Camp 362). - The plates with illustrations of landscapes and Indian tribes. - Slight foxing, handwritten entries with pencil on the prepapers, some pencil markings in the text. Name on front title and frontispiece verso, coat-of-arms ex-libris on inner cover.
NORDAMERIKA - LOSKIEL, Georg Heinrich. Geschichte der Mission der evangelischen Brüder unter den Indianern in Nordamerika. 3 Teile in 1 Band. Barby, Gesellenberg und Leipzig, Kummer, 1789. 8°. 8 nn. Bl., 783 S. Leder der Zeit mit leichter Rückenvergoldung und Rückenschild, (gering beschabt). € 600,00
Erste Ausgabe. - Sabin 42109; Howes L-474. - Ausführliche Geschichte der Herrenhuter Mission und der nordamerikanischen Indianer mit Kapiteln über: Religion, Kleidung und Wohnung, Ehe, Speisen, Ackerbau und Viehzucht, Handel etc. - "The labors of this mission lay chiefly among the Delawares, the Nautikokes, The Shawanese, and other tribes in Pennsylvania and New York, upon which it is the be authority, both as to tradition and facts, having been drawn up from the accounts furnished by Gottlieb Spangenberg and David Zeisberger, missionaries among the Indian tribes during forty years. Among the subjects narrated is that of the massacre of Gnadenhuthen and Salem." (Sabin). - Gering gebräunt, zeitgenössischer Namenseintrag auf Innendeckel. - Schönes Exemplar.
PISSIS, A. Geografía Física de la República de Chile. Text- u. Atlasband in 2 Bdn. Paris, Delagrave, 1875. 8° u. quer-4°. X S., 1 nn. Bl., 356 S.; 2 nn. Bl., m. 1 lithogr. Karte u. 22 (3 farb.) lithogr. Tafeln. OHLdr. m. goldgepr. Wappensupralibros u. reicher RVerg., (leicht beschabt u. leicht fl., Textband stärker fleckig u. ber.). € 1.900,00
Erste Ausgabe, komplett mit Text- und Atlasband selten. - Palau 227450; Henze IV, 125 ff. - Hauptwerk des in Frankreich geborenen Kartographen und Geologen Pedro Amado Pissis Marin (1812-1889), welches die Erkenntnisse seiner Reisen durch alle Teile Chiles zwischen 1848 und 1868 vereint. - "Nebst Phillipi hat Pissis gewiß den größten Anteil an der wissenschaftlichen Erschließung Chiles in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts." (Henze). - Mit einer Karte Südamerikas, Höhenprofilen, einer farbigen Tafel des Aconcaguamassivs, mehreren anderen Bergdarstellungen der Anden, die Quelle des Lontue, den Vulkan Chillan, einer farbigen Tafel des Kraters des Vulkans Antuco, Lava des Osorno, einer Darstellung eines Gletschers usw. - Der Textband geht ausführlich die Orographie, Geologie, Meteorologie, Hydrographie und botanische Geographie Chiles ein. - Textband an der oberen und unteren Ecke etw. wasserfl., Name v. alter Hand auf Titel, Tafelband m. altem Bibliotheksstempel auf Titel, minimal stockfleckig.
With 1 lithographed map and 22 (3 coloured) lithographed plates. Contemporary half calf with book-stamped coat of arms, spine richly gilt, (slightly scratched, text volume somewhat spotted and rubbed). First edition, complete rare. Palau 227450; Henze IV, 125 ff. Main work of the cartographer and geologist Pedro Amado Pissis Marin (1812-1889). It combines the findings of his travels through all parts of Chile in 1848 and 1868. "Nebst Phillipi hat Pissis gewiß den größten Anteil an der wissenschaftlichen Erschließung Chiles in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts." (Henze). With a map of South America, profiles of altitude, a coloured plate of the massif of the Aconcagua, more illustrations of Andenous mountains, the spring of river Lontue, the volcano Chillan, and a coloured plate of the volcanic crater of Antuco, lava of the Osorno, an illustration of a glacier, etc. The text explains in detail the orography, geology, meteorology, hydrography and botanical geography of Chile. Textvolume waterstained at margins, name on title, atlas with stamp on title, some minor foxing.
(SCHRÖTER, J.F.). Algemeine Geschichte der Länder und Völker von America. Nebst einer Vorrede von Siegmund Jacob Baumgarten. Zwei Teile in 2 Bänden. Halle, J.J. Gebauer, 1752-1753. 4°. Gestochenes Frontispiz, 23 nn. Bl., 688 S.; 11 nn. Bl., 905 (recte 907) S., 31 nn. Bl., mit gestochener Wappenvignette, 8 (5 gefalteten) gestochenen Karten und 59 (6 gefalteten) Kupfertafeln. Leder der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung, (etwas berieben, Ecken leicht gestaucht). € 3.200,00
Erste Ausgabe. - Sabin 77989; Howes S. 200. - Zusammenstellung einer Geschichte Amerikas aus verschiedenen Werken. Band 1 enthält die deutsche Übersetzung von Lafiteaus 'Moeurs des Sauvages Americains', mit kulturhistorischen Beschreibungen der Indianer Nordamerikas, sowie ein Verzeichnis der Entdeckungen der neuen Welt, inklusive der Kanarischen Inseln. Band 2 behandelt in umfangreichen Kapiteln die Geschichte und Beschreibung Mexicos, Perus, Brasiliens, Louisianas, Floridas, verschiedener Inseln der Karibik, usw. Am Schluss des Bandes eine Beschreibung der Entdeckung und Eroberung Grönlands, sowie eine Beschreibung Islands. - Die Tafeln und Karten zeigen Nord- und Südamerika, Ansichten von Cusco und Mexico, Darstellungen der Sitten und Gebräuche der Einwohner, verschiedene historische Darstellungen, Waffen und Schmuck der Indianer, Tiere u. Pflanzen, usw. - Von der gefalteten Ansicht von Cusco fehlt die Hälfte. gering gebräunt, Band 2 am Anfang etwas braunfleckig, sonst schönes Exemplar.
2 parts in 2 volumes. Engraved frontispice, 23 unn. ll., 688 pp.; 11 unn. ll., 905 (recte 907) pp., 31 unn. ll., with engraved vignette with coat of arms, 8 (5 folded) engraved maps and 59 (6 folded) engraved plates. Contemporary calf with back label, gilted spine, (slightly rubbed and corners slightly bumped). First edition. Sabin 77989; Howes S. 200. History of America, compiled from different sources. Volume 1 contains the German translation of Lafiteaus 'Moeurs des Sauvages Americains', with descriptions of the North American Indians as well as an account of the discovery of the New World, inclusive the Canary Islands. Volume 2 describes the history and geography of Mexico, Peru, Brasil, Louisiana, Florida and serveral Caribbean Islands, and so on. At the end a description of the discovery and conquest of Greenland, as well as a description of Island. Plates and maps are displaying North and South America, views of Cusco and Mexico, people and their customs, historical sceneries, arms and decorations of the Indians, animals, plants and so on. One half of the view of Cusco is lacking. Slightly browned, especially volume 2. Nice copy.
SKLAVEREI - BROWN, John. Sklavenleben in Amerika: oder wunderbare Lebenschicksale eines auf britisches Gebiet entkommenen, ehemaligen Negersklaven Namens John Brown. Nach dessen eigenen Worten deutsch wiedererzählt, sowie mit einer Einleitung über den dermaligen Stand der Sklaven-Frage versehen von Chr. Fr. Grieb. Stuttgart, Belser, 1855. Klein-8°. XLII, 214 S. Originalbroschur, (Vorderumschlag mit Fehlstelle dadurch Buchstabenverlust, etwas fleckig und knittrig, teils eingerissen). € 280,00
Erste deutsche Ausgabe, selt´en. - Vgl. Sabin 8516. - Erschien im selben Jahr wie die englische Originalausgabe: "Slave Life in Georgia; being a Narrative of the Life, Sufferings, Adventures, and Surprising Escape from Slavery", die von L.A. Chamerovzow herausgegeben wurde. - "Der.. Secretär der britischen Sklaven-Emancipations-Gesellschaft L.A. Chamerovzow, die Bekenntnisse... fast wortgetreu, und so wie sie aus dem Munde des (John Brown) gekommen, niedergeschrieben und sodann veröffentlicht hat. Dies mag Gewähr genug für uns sein, daß wir in der Lebensgeschichte John Brown's keinen Roman, sondern den ungeschminkten Ausdruck thatsächlicher Verhältnisse erhalten." (Vorwort). - Die umfangreiche deutsche Einleitung zeigt die wirtschaftliche Situation der Sklavenstaaten und die Situation der Sklaven allgemeinen auf. - Etwas stockfleckig, unbeschnitten, Ecken knittrig, gelockert.
ULLOA, Don Antonio de. Physikalische und historische Nachrichten vom südlichen und nordöstlichen America. Aus dem Spanischen übersetzt von Johann Andreas Dieze, Prof. der gelehrten Geschichte zu Göttingen. 2 Bände. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1781. 4°. XXI S., 262 S., VII S., 431 S. Pappbände der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild, (Rücken verblasst, Bd. 1 mit Fehlstelle am unteren Drittel des Rückens, Ecken leicht bestoßen, Name des Übersetzers auf Buchdeckel). € 360,00
Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - Sabin 97689. - "A translation of Noticias Americanas [...] containing also: Einige Anmerkungen und Verbesserungen der Nachrichten des Verfassers, by J. G. Schneider. " (Sabin) - In erster Linie Beschreibung der im Westen liegenden Länder Südamerikas. - Ohne fliegenden Vorsatz, Stempel auf Titel verso, Seiten gering stockfleckig, ansonsten sauberes, schönes Exemplar.
Two volumes. 4to. XXI pp., 262 pp., VII pp., 431 pp. Contemporary boards with handwritten spine label, (spine faded, vol. 1 with missing part at the lower third of the spine, corners slightly bumped, name of the translator on book cover). - First edition of this translation. - Sabin 97689 - "A translation of Noticias Americanas [...] containing also: Some notes and improvements of the author's news, by J. G. Schneider. "(Sabin) - Mainly a description of the western countries of South America. - Without flying prepaper, stamp on title verso, pages a little bit foxed, otherwise clean, nice copy.
WILLIS, N. P. L'Amerique pittoresque ou vues des terres, des lacs et des fleuves des États-Unis d'Amérique. Traduit de l'anglais par L. de Bauclas. 2 Bände. London, Virtue, 1840. 4°. VI, 140; IV, 106 S., mit 2 gestochenen Titeln, einem gestochenen Porträt und 117 Stahlstichtafeln (davon 1 Karte). Halbleder der Zeit mit Rückentitel, Goldschnitt, (leicht beschabt). € 600,00
Ausgabe mit dem französischen Text des berühmten Ansichtenwerkes Nordamerikas. - Die Tafeln wurden von Wallis, Cousen, Wilmore, Richardson u.a. nach Zeichnungen von W.H.Bartlett gestochen. - Gering stockfleckig.
With 2 engraved titles, 1 engraved portrait and 117 steel engraved plates (including 1 map). Contemporary half calf with title on spine, gilt edges, (slightly rubbed). Edition with the French text of the famous plate book on North America. - The plates are engraved by Wallis, Cousen, Wilmore, Richardson and others after drawings by W.H.Bartlett. - Slight foxing.
Allgemeines | Afrika | Amerika | Asien | Europa | Polar/Australien/Ozeanien